Geprüft & Zugelassen




Wir bringen die Wärme in Ihre Werkstatt oder Halle.
Puls-air ist eine kompakte, heizölbetriebene Werkstatt- und Hallenheizung. Betrieben wird sie mit der patentierten pulsierenden Verbrennung, welche aus der Raketenforschung kommt. Durch die extrem sparsame Verbrennung amortisiert sich die Heizung von selbst.
Um alle Vorteile des Heizgerätes anzuführen haben wir eine eigene Seite erstellt: „Vorteile“.
Sparen Sie nicht nur 50% Heizkosten sondern auch 50% CO2 mit Puls-air
Beheizt werden können Werkstätten, Hallen und Industriegebäude jeglicher Größe. Wir bieten Ihnen 3 Modelle:
Puls-air Standard, Puls-air Plus und Puls-air Construction Industry.
Größe und Isoliergrad der Räumlichkeit bestimmen, welches oder wie viele Geräte benötigt werden, um diese zu erwärmen. Alle nötigen Informationen zu den Geräten wie Heizleistung, KW, Gewicht, Größe usw. befinden Sie auf der „Produktseite“. Im weiteren Sinne können die Warmluftheizgeräte auch Zelte, Baustellen, Wintergärten oder Apres Ski Räumlichkeiten problemlos und sparsam erwärmen.
![]() |
![]() |
![]() |
Was sagen unsere Kunden? Jetzt reinhören:
Interview Kopp |
Interview Mocker |
Interview Götz |
Unser selbst entwickeltes und patentiertes Rezept, um Heizkosten zu sparen ist ebenso simpel wie genial.
Die Verbrennungsart der Geräte, die pulsierende Verbrennung, kommt aus der Raketenforschung und ist im Grunde genommen grenzgenial. Bei der Verbrennung entsteht eine schwingende Gassäule, die 63 mal in der Sekunde die Richtung ändert. Dabei entsteht eine enorme zusätzliche Wärme, die wir als Heizgerätehersteller zum Beheizen von Räumlichkeiten verwenden.
Im Zusammenspiel mit dem Walzeffekt, welchen wir durch spezielle Ventilatoren und durch Platzierung der Geräte auf dem Boden der Räumlichkeit erreichen, spart Puls-air enorm viel Energie und unter dem Strich eben Heizkosten.
Puls-air Heizgeräte beheizen Pistenraupenwerkstatt in Wildschönau. 2861 m³
Da unsere Werkstatt- und Hallenheizung besonders sauber verbrennt und nahezu keine Emissionen oder ähnliches freigesetzt werden ist sie auf jeden Fall auch nachhaltig für Mensch und Umwelt. Das Abgas muss natürlich ins Freie geleitet werden, aber durch die pulsierende Verbrennung sind unsere Abgaswerte ein absoluter Traum.
Bestätigen wird dies spätestens der Schornsteinfeger, bei der reibungslosen Abnahme des Heizgerätes. Ein weiterer Zusatznutzen ist, dass unsere Heizgeräte bei Umzug oder Wechsel der Räumlichkeit durch einem Eigengewicht von nur 75 kg einfach mitgenommen werden können. Dies unterstreicht die Mobilität und Kompakteit von Puls-air.
Abmessungen Puls-air Hallenheizung
Ein Puls-air Heizgerät benötigt eine Stellfläche von nur knapp einem Quadratmeter. Die Höhe von nur 95 cm lässt das optisch ansprechend aussehende Gerät fast schon unauffällig aussehen. In dieser Größe gibt es kein Produkt auf dem Markt das Heizleistung und Verbrauch toppen kann.
Puls-air Construction Industry nennt sich unser Modell zur Bautrocknung. Praktischerweise wurde dieses Modell mit Lenkrädern und Tragegriffen ausgestattet, was den bequemen Transport auf der Baustelle gewährleistet. Unsere Bauheizung eignet sich zum erwärmen und trocknen von gesamten Etagen.
Einfach Türen und Fenster zuhängen, Gerät tanken, einstecken, Abgas mit Schlauch ins Freie leiten uns los geht’s. Da die Verbrennung komplett im Gerät geschieht werden im Raum keinerlei Abgase wie zB Gasdämpfe freigesetzt. Das schont die Gesundheit der Arbeiter auf der Baustelle. Technische Daten zu unserer Bauheizung befinden sich auf der Seite „Puls-air Construction Industry“.
Puls-air Construction Industry . Heizgerät mit Girffen und verstärktem Rahmen zur Bauheizung/Bautrocknung
Arbeiten Sie noch im Kalten, wollen Sie endlich zuverlässig im Warmen arbeiten und dazu noch Heizkosten sparen und die Umwelt schonen? Die folgenden Links helfen Ihnen bei den weiteren Schritten: